Luftschicht- Sanieranker, zur Rückverankerung von 2- schaligem Mauerwerk
Bis ca. 1990 sind zur Verankerung von 2 schaligem Mauerwerk rostanfällige Verbundanker verwendet wurden. Sind diese einmal durchgerostet, steht Ihre Fassade ohne Sicherung. Um Schäden zu vermeiden, sollte sich schnellstmöglich um eine Rückverankerung gekümmert werden.
Mit dem Thor Helical Spiralankerverfahren haben sie die Rückverankerung in 2 Schritten gewährleistet.
Das Beste: Die Anwendung erfolgt in nur 2 Schritten und ist kinderleicht.
Luftschicht-Sanieranker
Luftschicht- Sanieranker 09 mm – A4 (zur Mauerwerksvernadelung)
ab 366,90 € Details Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSetzwerkzeug- 09 (selbstschneidende Trockenanker | Luftschicht Sanieranker)
47,90 € inkl. MwSt. DetailsSDS-Plus Bohrer 06 mm
ab 10,90 € Details Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSDS-Plus Bohrer 05 mm
ab 10,90 € Details Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSameday-Service
Bestellungen und Anfragen bearbeiten wir noch am selben Tag, um laufende Sanierungen schnell abzuschließen.
15 Jahre Erfahrung
Wir kennen jedes erdenkliche Schadensbild am Mauerwerk.
Daher finden wir auch für Ihr Sanierungsvorhaben eine Lösung.
Einfache Verfahren
Die Sanierung kann von jedem erfolgreich ausgeführt werden, sogar wenn keine Vorkenntnisse im Bereich der Sanierung gegeben sind.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder Ihrem Schadensbild?
Jetzt Kontakt aufnehmen und innerhalb der nächsten 24 Stunden eine Antwort erhalten.
Stellen Sie uns eine Anfrage zu Ihrem Schadensbild und erhalten Sie in den nächsten 24 Stunden eine passende Anleitung.
Unverbindlich und kostenlos, auch wenn Sie sich nicht für eine Sanierung mit Spiralankern entscheiden.
Erhalten Sie eine professionelle Einschätzung Ihrer Situation, um die besten Schritte für die Schadensbehebung zu planen.
Für eine präzise Beurteilung machen Sie bitte ein Foto aus ca. 2-3 Metern Entfernung, sodass der gesamte Rissverlauf gut sichtbar ist. Falls der Riss auf diesem Abstand nicht genau erkennbar ist, kann er im Bild nachgezeichnet werden.